Gesundheit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Bündnis für Familie Tübingen.
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Aktionsmonat seelische Gesundheit Broschüre Titelblatt.JPG |300 px| right |link=https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/b/b2/Broschuere_aktuell_MonatSeelischerGesundheit_2022_II_I_mL.pdf]]  | [[Datei:Aktionsmonat seelische Gesundheit Broschüre Titelblatt.JPG |300 px| right |link=https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/b/b2/Broschuere_aktuell_MonatSeelischerGesundheit_2022_II_I_mL.pdf]]  | ||
'''Monat der Seelischen Gesundheit   | '''Monat der Seelischen Gesundheit '''  | ||
: Im Oktober gibt es in Tübingen rund um´s Thema seelische Gesundheit über 50 Veranstaltungen:  | : Im Oktober gibt es in Tübingen rund um´s Thema seelische Gesundheit über 50 Veranstaltungen:  | ||
: Theater, Vorträge, Kreativ -Sein, Entspannungsübungen ausprobieren, Kochen, Musik hören, Einrichtungen und Angebote kennenlernen, in Ausstellungen gehen, Filme anschauen, Vorleser_innen zuhören, Selbstverteidigung lernen, einen Therapieraum erleben...da ist für alle was dabei!  | : Theater, Vorträge, Kreativ -Sein, Entspannungsübungen ausprobieren, Kochen, Musik hören, Einrichtungen und Angebote kennenlernen, in Ausstellungen gehen, Filme anschauen, Vorleser_innen zuhören, Selbstverteidigung lernen, einen Therapieraum erleben...da ist für alle was dabei!  | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
'''  | '''Monat der Seelischen Gesundheit'''  | ||
Aktuelle Hinweise und Ergänzungen:  | |||
* '''Psychische Erkrankungen im Kinder-und Jugendbuch - Ausstellung in der Stadtbücherei Tübingen vom 19.9.- 1.10.22'''  | * '''Psychische Erkrankungen im Kinder-und Jugendbuch - Ausstellung in der Stadtbücherei Tübingen vom 19.9.- 1.10.22'''  | ||
Version vom 14. September 2022, 17:15 Uhr
Monat der Seelischen Gesundheit
- Im Oktober gibt es in Tübingen rund um´s Thema seelische Gesundheit über 50 Veranstaltungen:
 - Theater, Vorträge, Kreativ -Sein, Entspannungsübungen ausprobieren, Kochen, Musik hören, Einrichtungen und Angebote kennenlernen, in Ausstellungen gehen, Filme anschauen, Vorleser_innen zuhören, Selbstverteidigung lernen, einen Therapieraum erleben...da ist für alle was dabei!
 
- Der Arbeitskreis Seelische Gesundheit hat ein wunderbares Programm entwickelt, zu dem alle Tübinger Kinder, Jugendliche, Familien und weitere Interessierte herzlich eingeladen sind!
 
- Die konkreten Veranstaltungen und Termine gibt es hier zum Download
 
Monat der Seelischen Gesundheit
Aktuelle Hinweise und Ergänzungen:
- Psychische Erkrankungen im Kinder-und Jugendbuch - Ausstellung in der Stadtbücherei Tübingen vom 19.9.- 1.10.22
 
- "Psychotherapie hautnah: Eindrücke und Einblicke - einen Therapieraum erleben"
 
- 8.10. 9:30 Uhr - 15:30 Uhr, 9.- 15.10. täglich 14 - 18 Uhr in der FBS GüBa, Eisenbahnstraße 11. - Einfach vorbeikommen!
 - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Nur größere Gruppen wie Schulklassen bitten wir um Terminvereinbarung unter: uni tübingen
 - Mehr Infos hier: Therapieraum erleben
 
Arbeitskreis Seelische Gesundheit in Familien :
- Familienbeauftragte und Koordination Kinderchancen Universitätsstadt Tübingen
 - Frühe Hilfen Landkreis Tübingen
 - Jugend-und Familienberatungszentrum Landkreis Tübingen
 - Verein für Sozialpsychiatrie e.V. Patentino
 - Vorstandsmitglied der Bezirksärztekammer Südwürttemberg
 - Caritas Schwarzwald-Gäu
 - Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße
 - Kinder-und Jugendpsychiatrie UKT
 - Familienbildungsstätte Tübingen
 - Hilfen für Geflüchtete Universitätsstadt Tübingen
 - Sophienpflege Tübingen
 - Schulpsychologische Beratungsstelle Tübingen
 - AOK Neckar-Alb
 - Initiative für ein Stadtteilgesundheitszentrum in der Tübinger Südstadt
 - Hochschulambulanz Tübingen
 - Abteilung Gesundheit des Landratsamtes Tübingen
 - Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Tübingen
 - kit- Jugendhilfe Tübingen
 - KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern Universitätsklinikum Tübingen
 - Therapeut_innen
 - Sozialberatung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Innere Medizin Universitätsklinikum Tübingen
 - Freundeskreis Mensch Tübingen
 - refugio stuttgart e.V.
 - Sozialberatung des Diakonischen Werks Tübingen
 
Das Konzept des Arbeitskreises finden Sie hier: Konzept Arbeitskreis Seelische Gesundheit
Weiterführende fachliche Informationen und Tipps rund ums Thema Seelische Gesundheit finden Sie hier: Fachinfos und Tipps
Die nächsten Sitzungstermine sind 13.9.22 17-19:15 Uhr im Rathaus, 15.11.22 17:30-19:30 im Rathaus
Kontakt
- Ann-Marie Kaiser, Koordination Kinderchancen, Ann-Marie.Kaiser@tuebingen.de
 - Carolin Löffler, Familienbeauftragte, Carolin.Loeffler@tuebingen.de
 
Status
Material
- 2020-04-25 Veranstaltung Medizin zwischen Ökonomie und Profitorientierung
 - 2018-05-10 Zusammenfassung Workshop Gesundheit
 - 2018-05-08 Vortrag SOFA: Armut und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (Antje Richter-Kornweitz)
 - 2018-05-02 Präsentation der Ergebnisse der Bestandsabfrage in Tübingen
 - 2017-08-31 Gesundheitsatlas Baden-Württemberg: Kreisprofil Kinder- und Jugendgesundheit Stadt/ Kreis Tübingen
 - 2016-07-04 Abschlussbericht Gesundheitsfördernde Ernährung und Bewegung in Kindertageseinrichtungen
 - Baden Württemberg: GesellschaftsReport 2018-03 - Familienarmut – ein Risiko für die Gesundheit von Kindern
 - Leitfaden Prävention der Gesundheitskassen
 - Kommunale Gesundheitskonferenz: Leitfäden und Handlungsempfehlungen