Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bündnis für Familie Tübingen.
 
(163 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==<span style="color:red;">'''Kurze Wege'''==
==<span style="color:black;">'''Kurze Wege'''==
* [[Aktuelles| '''Aktuelles''']]: Veranstaltungstipps für die ganze Familie
* [[Corona Infos | '''Corona''']]: Hilfen, Freizeittipps und Angebote für Familien im Rahmen der Krise
* [[Lernen | '''Lernen''']]: Wo kann ich lernen und drucken, wo gibt es Unterstützung?
* [[Beratung und Hilfe für Familien in Tübingen | '''Beratung und Hilfe''' für Familien in Tübingen]]
* [http://www.werhilftweiter.de '''wer hilft weiter'''] - Wo finden Familien und alle anderen Ratsuchenden in Tübingen Hilfe und Informationen?
* Datenbank der Tübingern [https://www.tuebingen.de/vereine '''Vereine''']
* '''[[Angebote nach Alter]]''' in Tübingen  
* '''[[Angebote nach Alter]]''' in Tübingen  
* [https://www.tuebingen.de/kindercard '''Vergünstigungen'''] für Tübinger Kinder aus Familien mit wenig Geld
* [[Netzwerke und Arbeitsgruppen| Übersicht der '''Netzwerke und Arbeitsgruppen''']] wie organisiert sich das Bündnis für Familie
* [[Medium:Hilfen-Übersicht Netzwerk TAPs 05 2020.pdf | '''Hilfen'''-Übersicht Netzwerk TAPs]] über die wichtigsten Hilfen für Familien mit wenig Geld
* [[Angebote und Projekte| Übersicht der '''Angebote und Projekte''']] was hat sich aus der Arbeit alles ergeben
* [https://buefa-tue.de/Anmeldung_zum_Newsletter '''Anmeldung zum Familien Newsletter'''] mit vielem Interessantem und Wissenswertem für Tübinger Familien und das '''[[Newsletter-Archiv]]'''
*[https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/Newsletter-Archiv '''Aktuelle Veranstaltungen'''] kostenfrei oder kostengünstig für die ganze Familie
<!--* [[Aktuelles| '''Veranstaltungskalender''']] kostenfrei oder kostengünstig für die ganze Familie-->
* [[Beratung und Hilfe für Familien in Tübingen | '''Beratung und Hilfe''']] für Familien in Tübingen
* [[Offene Familientreffs | '''Offene Familientreffs''']] damit Eltern andere Eltern kennen lernen können
* [[Offene Familientreffs | '''Offene Familientreffs''']] damit Eltern andere Eltern kennen lernen können
* '''[[Netzwerk TAPs|TAPs]]''' - Tübinger Ansprechpersonen für Kinderarmut und Kinderchancen
* Datenbank der Tübingern [https://www.tuebingen.de/vereine '''Vereine''']
* [http://www.werhilftweiter.de '''wer hilft weiter'''] - Wo finden Familien und alle anderen Ratsuchenden in Tübingen Hilfe und Informationen?
<!--* [[Gesundheit|'''AG Seelische Gesundheit/ Monat der Seelischen Gesundheit''']]-->
<!--* [[Corona Infos | '''Corona''']]: Hilfen, Freizeittipps und Angebote für Familien im Rahmen der Krise-->


== Neues ==
== Neues ==
* [[media:2021-02-11 Vortragsreihe - Eltern sein in Tübingen.pdf | '''Eltern sein in Tübingen''']] - so geht's leichter!  Online Vortragsreihe
[[Datei:SfaK_Jubi-Zeitung.JPG |450px|right| link=https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/e/ea/2025-03-10_SfaK_-_Jubil%C3%A4umszeitung_SFA_NL_RZ.pdf]]
: Welche Angebote gibt es für Eltern in Tübingen? Wo findet man Rat und Hilfe? Wie werden Familien mit wenig Geld unterstützt? Welche konkreten Tipps haben Tübinger Expert_innen für Eltern von jüngeren und älteren Kindern - zu Erziehungsthemen aber auch zu Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt?  Diese und andere Fragen werden in der Themenreihe für Eltern aufgegriffen. Sie werden anschaulich, alltagsnah und verständlich für alle aufbereitet. Durch das bewusst gewählte Online-Format können Interessierte bequem von überall aus teilnehmen - bei Bedarf anonym und ohne Kinderbetreuung organisieren zu müssen.<br>Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg


[[Datei:2020-10-08 GCfaK - Titel Tübinger Präventionskonzept.jpg |150 px| right | link=https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/5/53/Broschuere_Praeventionskonzept_Kinderarmut_2020_Internet.pdf]]
''' Wir gratulieren Schwimmen für alle Kinder zum 10-jährigen Jubiläum '''<br>
* Das [[media:Broschuere Praeventionskonzept Kinderarmut 2020 Internet.pdf | '''Tübinger Präventionskonzept''']] gegen Kinderarmut liegt vor
(23.04.2025) Seit stolzen 10 Jahren bietet die Initiative unermüdlich kostenfreie Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit KreisBonusCard an - bis zum Bronze Abzeichen!
: Gute Chancen für alle Kinder – diesem Leitziel haben sich die Universitätsstadt Tübingen und ihre Netzwerkpartner/-innen verschrieben und in den letzten 5 Jahren viel dazu auf die Beine gestellt. Nun liegt mit dem Tübinger Präventionskonzept gegen Kinderarmut das Ganze gebündelt und strukturiert vor. Die Handlungsfelder soziale und kulturelle Teilhabe, Existenzsicherung, Bildung und Beruf, Gesundheit und Eltern stärken werden beleuchtet, der Tübinger Weg wird den Leserinnen und Lesern nahegebracht und sogar Erfolgsgeheimnisse ausgeplaudert – denn: Gutes darf gerne weitergegeben werden! Das Konzept zum Runterladen finden Sie [[media:Broschuere Praeventionskonzept Kinderarmut 2020 Internet.pdf | '''hier''']].
Wir danken Dagmar Müller, Manu Sacherer, Manuela Bösing sowie allen weiteren über 30 Team-Mitgliedern von SfaK für Ihr wunderbares und unvergleichbares Engagement für das Ziel „Gute Chancen für alle Kinder – auch beim Schwimmenlernen“!  Im Zuge des Jubiläums hat der Verein eine Jubiläumszeitung verfasst. In der Zeitung zu lesen sind spannende Informationen wie z.B. darüber, wie SfaK zu seinem Namen kam oder was der Weg zur Schwimmsicherheit kostet.  


* Strategie „'''Starke Kinder – chancenreich'''“ und Webportals [https://starkekinder-bw.de starkekinder-bw.de]
Die Jubiläumszeitung finden Sie unter [https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/e/ea/2025-03-10_SfaK_-_Jubil%C3%A4umszeitung_SFA_NL_RZ.pdf diesem Link!].
: Am 5. März 2020 hat Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha MdL den Startschuss für die Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ gegeben. Ziel der Strategie ist es, im Schwerpunktjahr 2020 gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg und auch über das Jahr hinaus dazu beizutragen, dass Kinder und deren Familien in allen Lebenslagen gute Unterstützungsangebote erhalten. Unter der Adresse [https://www/starkekinder-bw.de www.starkekinder-bw.de] wurde eine Internet-Plattform für das Schwerpunktjahr gegen Kinderarmut eingerichtet. Auch unser Runder Tisch Kinderarmut ist dort als Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut verzeichnet. Auf der Website finden Sie außerdem aktuelle Förderausschreibungen und Informationen zu Leistungen für Familien sowie Zahlen und Fakten zu Kinderarmut in Baden-Württemberg. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an Herrn Michael Wolff ([mailto:Armutspraevention@sm.bwl.de?subject=Bündnis%20für%20Familie%20Tübingen: '''Armutspraevention@sm.bwl.de'''] , Tel. 0711 123 - 3735) wenden.
 
Wir sind stolz darauf, dass Schwimmen für alle Kinder Teil der Tübinger Präventionsarbeit gegen Kinderarmut ist!
 
<br>


== Herzlich Willkommen ==
== Herzlich Willkommen ==
[[Datei:Familie buendnis 300dpi klein.cmyk.jpg|500 px |right]]
 
Sie befinden sich im [https://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Wiki] des [https://de.wikipedia.org/wiki/Lokale_Bündnisse_für_Familie Bündnisses für Familie] der [http://www.tuebingen.de Universitätsstadt Tübingen]. Hier präsentieren sich die [[Mitgliederliste | Mitglieder]], welche konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit treffen und ihre Vorstellungen in die Praxis umsetzen ([[Arbeitsgruppen/Projekte |Arbeitsgruppen und Projekte]]).
Sie befinden sich im [https://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Wiki] des [https://de.wikipedia.org/wiki/Lokale_Bündnisse_für_Familie Bündnisses für Familie] der [http://www.tuebingen.de Universitätsstadt Tübingen]. Hier präsentieren sich die [[Mitgliederliste | Mitglieder]], welche konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit treffen und ihre Vorstellungen in die Praxis umsetzen ([[Arbeitsgruppen/Projekte |Arbeitsgruppen und Projekte]]).


Zeile 30: Zeile 35:
* Oder suchen Sie in den [[Arbeitsgruppen/Projekte | Arbeitsgruppen]] (link am Rand) nach Ihrem Thema.  
* Oder suchen Sie in den [[Arbeitsgruppen/Projekte | Arbeitsgruppen]] (link am Rand) nach Ihrem Thema.  
* Alternativ nutzen Sie das Suchfeld oben.
* Alternativ nutzen Sie das Suchfeld oben.
 
<br>
 
[[Datei:Familie buendnis 300dpi klein.cmyk.jpg|500 px |left]]
'''[[Aktuelles]]''' - Veranstaltungen und Anderes

Aktuelle Version vom 23. April 2025, 11:31 Uhr

Kurze Wege

Neues

SfaK Jubi-Zeitung.JPG

Wir gratulieren Schwimmen für alle Kinder zum 10-jährigen Jubiläum
(23.04.2025) Seit stolzen 10 Jahren bietet die Initiative unermüdlich kostenfreie Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit KreisBonusCard an - bis zum Bronze Abzeichen! Wir danken Dagmar Müller, Manu Sacherer, Manuela Bösing sowie allen weiteren über 30 Team-Mitgliedern von SfaK für Ihr wunderbares und unvergleichbares Engagement für das Ziel „Gute Chancen für alle Kinder – auch beim Schwimmenlernen“! Im Zuge des Jubiläums hat der Verein eine Jubiläumszeitung verfasst. In der Zeitung zu lesen sind spannende Informationen wie z.B. darüber, wie SfaK zu seinem Namen kam oder was der Weg zur Schwimmsicherheit kostet.

Die Jubiläumszeitung finden Sie unter diesem Link!.

Wir sind stolz darauf, dass Schwimmen für alle Kinder Teil der Tübinger Präventionsarbeit gegen Kinderarmut ist!


Herzlich Willkommen

Sie befinden sich im Wiki des Bündnisses für Familie der Universitätsstadt Tübingen. Hier präsentieren sich die Mitglieder, welche konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit treffen und ihre Vorstellungen in die Praxis umsetzen (Arbeitsgruppen und Projekte).

Wie findet man sich hier zurecht?

  • Die allerwichtigsten Links finden Sie oben unter "Kurze Wege".
  • Oder suchen Sie in den Arbeitsgruppen (link am Rand) nach Ihrem Thema.
  • Alternativ nutzen Sie das Suchfeld oben.


Familie buendnis 300dpi klein.cmyk.jpg